
Wasserwacht Quiz
Damit die Wasserwacht-Jugend auch während der COVID-19-Pandemie was zum Rätseln hat :)
Auf dieser kurzen und kompakten Homepage gibt es einen kurzen Überblick über mich.
Ich bin Tobias Meindl, wohnhaft in Unterföhring. Die folgende Seite soll einen kurzen Überblick über meine Tätigkeiten geben.
Damit die Wasserwacht-Jugend auch während der COVID-19-Pandemie was zum Rätseln hat :)
Während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration habe ich meine erste Firma gegründet. Hier unterstütze ich vor allem KMUs beim IT-Betrieb. Auch biete ich IT-Consulting (IT-Sicherheit, Confluence, Webservices) an.
In der Wasserwacht Unterföhring bin ich seit 2009 aktiv. Momentan in der Position des Vorsitzenden.
Das digitale Wachbuch brachte den Anstoß um die Digitalisierung auch in der Wasserwacht ankommen zu lassen.
Von 2018 bis Juni 2022 war ich für die Gemeinde Unterföhring als Jugendbeiratsvorsitzender ehrenamtlich aktiv.
Seit meinem 14. Lebensjahr bin ich im FEZI Unterföhring als Jugendleiter aktiv und begleite vor allem Ferienfreizeiten für Kinder.
Für das FEZI und den Kreisjugendring München Land wurde das Aktionsmanagement entwickelt. Hiermit können Aktionsanmeldungen auch Live und Online passieren und nicht mehr nur per Telefon oder E-Mail.
Für die Wasserwacht Bayern und das BRK habe ich eine Landingpage erstellt, welche dynamisch je nach URL einen "digitalen Wegweiser" für BRK, Wasserwacht, JRK und Bergwacht anbietet.
Als Leiter der Drohnengruppe der Wasserwacht Unterföhring kümmere ich mich um die Einsatzbereitschaft der Drohnen in allen Einsatzlagen - vor allem bei Hochwasser und Personensuchen.
Aktuell arbeite ich als Software-Engineer und Betreiber des BayernCollab im Leibniz-Rechenzentrum der Bayrischen Akademie der Wissenschaften in Garching.
An der Hochschule München studierte ich von 2021 bis Januar 2025 im Master "IT Sicherheit". Von 2018 bis 2021 habe ich im Bachelor "Informatik" studiert.